
Im Schlagerspiel der neunten Runde der Bundesliga trafen Sturm Graz und Austria Wien aufeinander. In einem guten Spiel bezwang die Austria Sturm durch zwei Tore von Zlatko Junuzovic mit 2:0. Sturm kassierte damit nach der 0:2 Heimniederlage gegen Rapid Wien die zweite Pleite in dieser Saison gegen einen Wiener Verein und verliert damit Boden auf Leader Wacker Innsbruck.
Die dunklen Wolken hüllten den Himmel in ein tristes Grau, doch das Spiel begann recht flott. Bereits in der 7.Minute gab es die erste dicke Chance für Sturm, als Roman Kienast nur knapp an einer scharfen Hereingabe von Andreas Hölzl vorbeisegelte. Sturm begann gut, spielte mit viel Druck aufs gegnerische Tor und kam auch zu seinen Möglichkeiten. Gordon Schildenfeld zog mit einem satten Volley vom Sechszehner ab und touchierte dabei die Latte. Austria tat sich anfangs schwer und kam nur sporadisch vors Tor von Christian Gratzei. Zwar kombinierte die Austria gefällig, doch der letzte Pass gelang dabei nicht. Bei beiden Mannschaften ging viel über die Flügelspieler, vor allem Junuzovic bereitete im Verbund mit Tomas Jun der Sturm-Verteidigung Probleme.
Junuzovic zum Ersten
In der 29.Minute das 1:0 für die Austria. Ein Schuss von Junuzovic von der Strafraumgrenze, der von Manuel Weber abgefälscht wird und für Gratzei nicht mehr zu erreichen ist. Sturm war aber trotz des Gegentreffers nur kurz geschockt und kam durch Hölzl wieder zu einer guten Chance, als sein Volley knapp das Ziel verfehlte. Nach dieser Gelegenheit passierte bis zum Halbzeitpfiff von Schiri Bernhard Brugger nichts mehr Nennenswertes. Sturm hatte zwar mehr Chancen als die Austria, doch diese nützte dafür die eine Möglichkeit eiskalt aus. Auch bestach die Austria durch ein sehenswertes, schnelles Kombinationsspiel, während Sturm sich oft an der Austria-Abwehr die Zähne ausbiss.
Junuzovic zum Zweiten
Nach dem Seitenwechsel änderte sich wenig am Spielgeschehen. Die Austria zog immer wieder ihr gefährliches Kombinationsspiel auf, während Sturm engagiert, aber ohne Erfolg nach vorne spielte. Nach einem Freistoß von Haris Bukva hatte Thomas Burgstaller eine gute Kopfballmöglichkeit, die Robert Almer aber nicht entschärfen musste. Sturms Problem war, dass die schnellen Marko Stankovic und Junuzovic auf den Seiten zuviel Platz hatten und dadurch immer wieder gefährliche Situationen entstanden. So wie in der 59.Minute, als nach Pass von Julian Baumgartlinger Jun aus kürzester Distanz an Gratzei scheiterte. Die Austria war torgefährlicher als Sturm und erspielte sich dazu ein Übergewicht im Mittelfeld. So kam es dann unvermeidlich zum 2:0 durch die Austria, als Junuzovic in der 63.Minute mit einem tollen Weitschuss Gratzei keine Chance ließ.
Haas spielt seine 400. Partie
Kurz darauf kam Mario Haas zu seinem 400.Bundesligaeinsatz, als er für den bis dahin schwachen Bukva eingewechselt wurde. Und auch Patrick Mevoungou, der Neuzugang aus Kamerun, feierte kurz darauf sein Debüt für die Blackies und ersetzte Kapitän Mario Kienzl, der die Schleife an Haas abgab. Sturm steckte trotz des Rückstandes aber nicht auf und hatte in der 70.Minute die Riesenchance durch Hölzl, der aber am glänzend aufgelegten Almer scheiterte. Die Einwechslungen auf Sturm-Seite brachten zwar den gewünschten neuen Schwung, doch blieb man offensiv weiterhin zu harmlos. Kienast probierte es zehn Minuten vor Schluss mit einem Weitschuss, aber ohne Erfolg. Symptomatisch für das heutige Spiel von Sturm, in dem einfach kein Tor gelingen wollte. Kurz danach eine strittige Szene im Strafraum der Austria, als Kienast zu Fall gebracht wurde, doch die Pfeife des ansonsten kleinlichen Schiris Brugger blieb stumm. Gratzei rettete dann in höchster Not vor Baumgartlinger, der fast das 3:0 gemacht hätte.
Weiter nichts zu holen gegen die Austria
Bis zum Schlusspfiff passierte nicht mehr viel. Sturm probierte zwar weiterhin, doch es sprang dabei nichts Zählbares heraus. Wahrscheinlich hätte Sturm Graz eine Stunde länger spielen können und dabei wohl trotzdem das Tor nicht getroffen. So blieb es beim verdienten 2:0 für die Austria und der Erkenntnis, dass Sturm erstens daheim gegen die Austria nicht gewinnen kann und es zweitens gegen die Wiener Vereine weiterhin nichts zu holen gibt.
Sturm Graz – Austria Wien 0:2 (0:1)
Bundesliga – 9. Runde
Sonntag, 26. September 2010, 16:00 Uhr – Stadion Liebenau, Graz – 12.300 Zuschauer – SR: Bernhard Brugger
Tore
0:1 Junuzovic (29. – Assist: Baumgartlinger)
0:2 Junuzovic (63. – Assist: Jun)
Gelbe Karten
Patrick Mevoungou (76. Foulspiel)
Margreitter (88. Foulspiel)
Sturm Graz (4-4-2)
Gratzei – Standfest (84.Hassler), Schildenfeld, Burgstaller, Perthel – Hölzl, Weber, Kienzl (65. Mevoungou), Bukva (63. Haas) – Szabics, Kienast
Austria Wien (4-4-2)
Almer – Klein, Margreitter, Dragovic, Leovac – Stankovic, Hlinka, Baumgartlinger, Junuzovic – Linz (86. Schumacher), Jun (89. Troyansky)
Kommentare
graz_1909
einfach unfähig von uns. wenn man die tore vorne nicht macht…aber wir sind anscheinend einfach nicht gut genug um gegen die top3 zu gewinnen. und auswärts kann man Mevongou auch von anfang an bringen. standfest komplett überfordert, bukva komplett überheblich und schiri auch komplett überfordert! schade das wir einfach zu blöd sind um gegen die top3 zu gewinnen. so wird das nicht mit platz 3.
flachzange1987
Naja – so ein Spiel kannst du verlieren – zwar nicht überragend gespielt, aber war durchaus Pech auch dabei.
Next Chance on Saturday!
graz_1909
nach der ersten halbe stunde muss das spiel mit einer halbwegsn chancenauswertung schon zugunsten von uns entschiedn sein. aber nj muss ma halt auswärts gwinnen
FLuRLi
Daheim sind wir im Moment nicht in der Lage, unser volles Potenzial auszuspielen. Ich hab damit (der Niederlage) leider heute schon gerechnet, aber ich rechne uns im Rückspiel nächste Woche viel mehr Chancen aus, auswärts zeigen wir keinen Respekt. Ich bin mir sicher, man wird nächste Woche wieder eine tolle kombinationsfreudige Spielweise sehn und ich glaube auch, dass wir dort gewinnen :)!
AUF DIE REVANCE..
saf
Am besten wir spielen gar nimmer gegen die Austria… Trotzdem, sofern wir nächste Woche gewinnen sollten und auch das Nachtragsspiel ggn Salzburg schauts scho sehr gut aus find ich..
Lightning
Nach dem 0:1 haben wir leider ordentlich nachgelassen und der unbedingte Siegeswille war dann zu keinem Zeitpunkt mehr zu spüren.
flachzange1987
“Zuerst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu” – nach dem 0:1 haben sie auch nicht wirklich gut gespielt, eventuell haben da die primären männlichen Geschlechtsmerkmale gefehlt. Aber mir ist lieber man verliert so ein Spiel 0:2, als jenes gegen Rapid. Denn wir haben ja nicht schlecht kombiniert. Da haben wir ja gegen Kapfenberg und Wiener Neustadt zuhause im Grunde weniger gezeigt. Patrick Mev. hat sich mal nen Start von Beginn an verdient, ist körperlich viel präsenter als Mario Kienzl (no net na na…), und macht auch weniger Verlegenheitspässe zu Weber.
–
Schnell verdauen -> am Samstag alle nach Wien -> 3 Pkte. oder 1 Pkt. Auswärts feiern, dann passt das schon, find ich.
–
swg
PS: Kienast hatte heute auch sein bestes Spiel in der UPC oder?
Philipp
Wenigstens wars ein Reality Check nach den voreiligen Lobhudeleien nach dem LASK Spiel. Wir sind meiner Meinung nach weder besser noch schlechter als im Vorjahr. Bloss teurer.
fan2009
Nur gegen die scheiß Wiener Clubs haben wir bis jetzt verloren und das auch noch zuhause. Auswärts sind wir zurzeit besser drauf. Also wird es nächsten Samstag ein AUSWÄRTSSIEG.
–
Gegen den FAK haben wir ( zuhause vorallem) immer Pech.
SchwarzerRabe
@dd Der Volley von Schildenfeld ging an die Lattenoberkante und der Ball wurde von Almer nicht berührt.
dd
@SchwarzerRabe: Passage wurde geändert, war aber von der Tribüne nicht leicht zu sehen.
manonegro
“so viel punkte wie bis dato noch nie”..erklärt sich ein bisschen durch die mehr oder weniger günstige auslosung, würde ich mal sagen.
wir sind spielerisch weit hinter dem was wir drauf haben, punktemäßig davor, sprich: wir konnten erstmalig das sturm-syndrom ablegen u auch schlechte spiele gewinnen. die, die nach bisherig besten saisonstart himmelhoch jauchzend abgejubelt haben, gehören wie immer zu den größten raunzern nach diesem spiel.
langfristig gedacht, spielen wir noch immer auf platz drei. es gilt ein team zu formen, das konstanz in die ligaauftritte bringt, die punkte-spiele für sich behauptet u (ungern genannte) “pflichtsiege” einfährt. von dem sind wir (trotz rekord-saisonstart) noch lange entfernt. ebenso wie vor dem spiel kein grund zur euphorie bestand, gibt es jetzt (u auch nach möglichen kommenden niederlagen gegen starke gegner) dennoch keinen grund zur panik. konstant weiter arbeiten ist die zauberformel.
ps: wer verdenkt FF den konflikt mit haris bukva aus vergangenen tagen? aus alternativenarmut muss er eben nun auf ihn zurückgreifen. das einzige das für ihn jedoch spricht, ist seine rückennummer…(potenzial ja, fähigkeit nein)
Karel
jetzt nicht wieder alles schlecht reden. vorerst mal samstag abwarten.
es war ja nicht alles schlecht. leider hats halt nicht geklappt.
ich war enttäuscht, dass das stadion nicht ausverkauft war…
bianconero
Bitte was ist denn mit den Fanclubs los? Keine Choreo in einem Spitzenspiel gegen die Wiener und nur zwei Spruchbänder für Mario Haas und seinen 400ten Einsatz?? Ich mein jetzt mal ernsthaft. Da ist doch wohl mehr drinnen. Von Pyro red ich gleich gar nicht. Das Thema scheint sich erledigt zu haben (für uns zumindest).
–
By the way: Der Weg der Mannschaft stimmt trotz heutiger Niederlage. Spielerisch klarerweise nicht so stark als gegen die maroden Linzer, aber trotzdem genug Chance gehabt Tore zu machen. Kämpferisch allerdings wieder schwächer als zuletzt (bis auf ein paar Ausnahmen). Arbeitet FF in der kommenden Woche an diesen Problemen fahrn wir mit drei Punkten aus Wien heim!
antitalent
Die ersten 20-30 Minuten waren wirklich gut gespielt, nur dann hat man sich die Schneid abkaufen lassen. Mir hat auch der Wille zu siegen gefehlt. Erst in den letzten Minuten hat man wieder mehr Gas gegeben. Ein Lichtblick war Mevongou!
pukl
Ich habe irgendwie das Gefühl gehabt, dass man unnötigerweise zu viel Respekt vor der Austria hatte und deswegen etwas zögerlich war…
Ich bin mir sicher, dass die Revanche weitaus besser laufen wird!
Itchy
Danke Flachzange, du ersparst mir einen Kommentar, seh ich genau so!
Mevoungou gut, Kienast sehr gut, Ergebnis nicht gut, abhaken, weiterschaun.
beatrice
Da war wirklich viel Pech dabei diesmal. Almer hatte einen Supertag. Ansonsten hat unsere Mannschaft recht gut gespielt. Wenn sich das Glücksrad weiter dreht sind in Wien Punkte zu holen.
flachzange1987
Sturm – Austria ist irgendwie wie Sturm – Galatas. Istanbul, die Türken gewinnen auch nie gegen uns
BlackFanatics1992
Null Zweikampf Verhalten und Null 100% Einsatz, dazu ein Bukva, der ohne Worte auf der Aussenbahn sein Dasein fristet ..Wie kann ein Verein in Heimspielen seine Zuschauer kämpferisch jedesmal so enttäuschen?? Mir is das ein Rätsel…Wir machen keine Fouls und kämpfen nicht um jeden Ball..sieht das ein Trainer nicht?? So körperlos Spielen ist mehr als ein Witz!
Tooms
Anscheinend wurden die Lobeshymnen, die am Dienstag und Mittwoch auf die Mannschaft eingeströmt sind, nicht richtig verdaut. Fast selbiges Trauerspiel wie gegen Rapid zuhause.. (näheres dazu später).–
Der Beginn war ganz passabel und auch voller Motivation, aber ab der 15 – 20. Minute hat die Austria das Spiel unter Kontrolle gehabt und im Endeffekt verdient gewonnen. Wenn man die vielen Chancen nicht nützt, oder einfach zu unkonzentriert im Abschluss ist, schießt man gegen die Top 3 keine Tore. Wie schon erwähnt, die Punkte gegen die “Kleinen” sind wichtig, aber die Punkte gegen die “Großen” zählen. Kein Zweikampfverhalten, ab der 20min. und speziell nach dem – natürlich ist es ein glückliches Tor, aber die kam es zustande? Standfest / Hölzl rechts komplett offen, Burgstaller kläglich, Juno glücklich, Tor – 1-0 kam garnichts mehr. Wenn man zuhause in der 54min das 1. Foul macht (Burgstaller, der danach 5 mal das gleiche Foul geschafft hat) fehlt einfach der richtige Biss. Bukva und Standfest (auch das 2. Tor geht auf seine Kappe, was ist das für ein Zweikampfverhalten gegen Juno, wo ist danach das DM bzw. die IV?) waren nicht zum 1. Mal die schwächsten Blackies, aber da wird nicht reagiert. Tja, nun muss man auswärts (mind. 1 Punkt) das Ergebnis irgendwie ausbügeln, was aber wie erwähnt wurde, sicher einfacher sein wird. Trotzdem sollte man zuhause einfach präsenter auftreten!–
Noch viel trauriger, wie eingangs erwähnt, nach dem Spiel gegen Rapid (war glaub ich ausverkauft) war gestern aber die Kulisse, 12.300 im Spiel gegen die Austria, das geht garnicht. Da sieht man aber (oder sollte man zumindest), das nicht nur die Mannschaftsleistungen einen Teil der Zuschauerzahl ausmacht, sondern vorallem (das fehlende) Fanservice. Hier gehört schleunigst etwas unternommen!
GazzaII
Bukva war eine katastrophe=> Klausi trainiert ja schon wieder mit der Mannschaft, oder?
Die beiden Aussenverteidiger ebenfalls=> wenn die Leistung ein junger macht zB Pürcher o. Klem bekommt er von Foda eine Pause=> jetzt bin ich aber mal gespannt ob Standfest oder Perthel auch eine Pause bekommen oder ob FF das nur bei jungen Spielern so macht…
Den Rest fand ich jetzt nicht so schlecht, wir haben eigentlich gut nach vorne gespielt, aber es wollte halt einfach nix rein, solche Tage gibts, aber das Abwehrverhalten war halt leider eine katastrophe.
Luksi
wenn nix geht, dann geht nix…
sturmgraz123
Es sollte schon angemerkt werden das es vl besser ist sich einfach damit abzufinden das sturm graz einfach noch länger HINTER RBS,SCR, und FAK zu finden sein wird. Das sturmsyndrom hatt wieder voll zugeschlagen: einige Partien Top, dann glauben manche schon wir werden Meister, und dann kommen halt wieder diese 3 Gegner die wir nur ausnahmsweise besiegen können. Gestern habe ich mir einmal mehr eine fortführung dieser Siege auch gegen die Grossklubs gewünscht und wurde ganz normal belehrt. Aber wie gesungen: ganz egal, was passiert…!!