
Peter Hyballa und die Printmedien –eine angekratzte Beziehung. Nach dem verpatzten Frühjahrsauftakt sprach der Sturm-Coach von einer medialen Hetzkampagne gegen ihn. Eine Ansicht, die Kommentatoren-Legende Robert Seeger mit ihm teilt. “Peter Hyballa hat ein großes Problem. Er ist nicht der Liebling der Printmedien, das merkt man, wenn man Printmedien aufmerksam liest”, meinte dieser unlängst im Interview des Monats auf Sturm12.at. Dass den Sturmtrainer – gelinde gesagt – ein Großteil der medialen Berichte nicht glücklich stimmt, bekam man beim heutigen Vormittagstraining zu sehen.
Nach einem rund viertelstündigem Videostudium, in dem vermutlich der nächste Gegner Salzburg besprochen wurde, betreten Trainer Peter Hyballa, sein Betreuerstab und die Spieler den Rasen. Trainiert wird am Kunstrasenplatz, die Naturrasenplätze sind unbespielbar, vor allem Feld Nummer 1 ist gezeichnet vom gestrigen Spiel der Amateure. Während die Spieler aufwärmen, Konditionstrainer Walter Niederkofler das Trainingsgerät für seine Übungen platziert, nimmt sich Tormanntrainer Kazimierz Sidorczuk seinen Schützlingen Johannes Focher, Lukas Waltl und Pascal Legat an. Letzterer kommt aus dem Nachwuchs, steht aktuell im Kader der Amateure und trainiert diese Woche mit der Kampfmannschaft mit, da Christian Gratzei angeschlagen ist. Als die Aufwärmphase abgeschlossen ist, wird die Mannschaft in drei Gruppen unterteilt. Für Gruppe Nummer eins stehen Koordinations- und Stabilisationsübungen mit Walter Niederkofler am Programm, mit Gruppe Nummer zwei führt Co-Trainer Stojadin Rajkovic Passübungen durch und Gruppe Nummer drei trainiert unter dem Kommando Peter Hyballas Torabschluss. Nach einer gewissen Zeit tauschen die Gruppen ihre Stationen.
Ruhig und besonnen erklärt Rajkovic den Ablauf der Übungen in der Spielfeldmitte. Jedoch nicht emotionslos. Seine Mimik und Gestik sind durchaus reichhaltig an Begeisterung. „Wenn alle dem Ball nachlaufen, haben wir das Problem nicht“, zeigt der Co-Trainer auf, warum es beim ersten Übungsdurchgang zu Schwierigkeiten kam. Vertikale Pässe prallen lassen, in die

Tiefe spielen, darum geht es bei Übung Nummer eins. „Wichtig ist es, den Ball so mitzunehmen, dass er sofort weitergespielt werden kann.“ – bei Übung Nummer zwei müssen Spieler aus der Halbposition herauskommen, den Passgeber hinterlaufen und mit diesem einen Doppelpass spielen. Ein Spielzug, der zunehmend von der Mannschaft automatisiert wird und gegen Wiener Neustadt zu einigen aussichstreichen Spielsituationen führte. „Machen wir es langsam“, schlägt Rajkovic vor, als die Laufwege Verwirrung stiften. Keine Verwirrung gibt es bei Übung Nummer drei. Bei dieser müssen die Spieler ein Dreieck bilden und den Pass zum Mitspieler in der Mitte des Dreiecks spielen, der dann zum nächsten Eck prallen lässt.
Die Aufmerksamkeit der wenigen Schaulustigen – zwei ältere Herren – zieht allerdings jene Gruppe auf sich, die gerade am linken Spielfeldrand aufs Tor schießt. Trainer Peter Hyballa macht aus der Abschlussübung ein kleines Spiel. Die Spieler müssen ein Hütchen überspielen und vom Sechzehner abschließen. Für jeden gehaltenen oder verschossenen Ball bekommt der Tormann einen Punkt, für jedes erzielte Tor die Schützen. Nach jedem Durchgang wird die Art und Weise, wie das Hütchen überspielt werden muss, geändert; beispielsweise mit dem Ball in der Hand eine Finte und dann per Dropkick abschließen. Der Verlierer macht Liegestütze und andere Strafübungen. Mit Torabschlussübungen wie dieser soll die Mannschaft mehr Torgefahr im Spiel erreichen. Der von Hyballa nach dem Spiel gegen Wiener Neustadt angesprochenen Harmlosigkeit vor dem gegnerischen Tor soll hiermit entgegen gewirkt werden. Und dabei wird es laut. Der Deutsche versucht die Spieler unter Druck zu setzten. Immerhin wird für die Wettkampfsituation trainiert. “Jetzt, komm, schneller”, schallt es den Spielern entgegen. “Warmschießen ist vorbei”, heißt es, wenn einer vergibt. Nach jedem Versuch ruft Hyballa den Punktestand heraus. “3:5, jetzt komm Pasci, du bist dran, die holst du dir, du bist dran” – motivierende Zurufe für den 17-Jährigen Tormann. Er bekommt vom Trainer eine Sonderbehandlung. “Wer gewinnt, Pasci”, wird er vor den Duellen gefragt. “Ich”, antwortet dieser leise. “Wer gewinnt?” “Ich”, diesmal mit erhöhter Stimme. “Jawohl, geh mal aus dir raus, Mann!”, Hyballa fordert Wettkampfslust – von jedem. Der Druck, den die Situation mit sich bringt, soll angenommen werden – mit Freude. Respekt oder Angst sind fehl am Platz. Das zu transportieren, gelingt ihm. Die Spieler nehmen den Wettkampf an, die Stimmung ist gut. “Sind sie dem Druck gewachsen, sind sie dem Druck gewachsen”, ruft Hyballa fragend vor sich hin, als nach Spielgleichstand der Tormann den letzten Ball hält und gewinnt. Mit frechen Ansagen möchte er seine Spieler provozieren. Teils sind diese Kalkül, teils spricht er sie einfach nur aus, weil sie ihm gerade durch den Kopf gehen. “Geht doch mit Granulat, Öhrli”, so Hyballa neckisch.

Aber auch mit Polemik spart der Coach nicht. Als Einsertormann Johannes Focher für Pascal Legat ins Tor wechselt, meint er etwa:” Jetzt ist euer Schwachpunkt im Tor.” Da ist er wieder einmal, der Seitenhieb auf die mediale Berichterstattung. Dass ein Medienvertreter anwesend ist, nützt Hyballa aus, um subversive Botschaften zu transportieren. Etwa auch, als Jürgen Säumel den entscheidenden Ball verschießt: “Sturm12, nächste Schlagzeile: Jürgen Säumel versagt!”, ruft er dem Autor dieser Zeilen entgegen. Oder auch als Pascal Legat die erste Serie für sich gewinnt: ” Sturm12, erstes Spiel, Tormann gewinnt – top Jugendarbeit.” Ob jedoch, wenn der Deutsche Futter für Geschichten wie diese liefert, die Medien mehr über Fußball als über Nebenschauplätze berichten, so wie er es nach dem Wiener Neustadt-Spiel auf die Querelen rund um Ayhan Tumani angesprochen, forderte, darf bezweifelt werden.
Kommentare
martin
Sehr interessant wenn man Einblicke vom Training bekommt. Danke dafür!
Zu Hyballas Aussagen: Vielleicht könnte er sich diese ersparen. Vielleicht ist es ihm Sch***egal. Vielleicht sollte man solche Seitenhiebe einfach nicht überbewerten…
Baldur
Akkusativ-Dativ-Probleme? Den Sturmtrainer stimmen Gerüchte nicht glücklich, nicht “dem”.
ae
Ist korrigiert! Passiert gelegentlich, wenn man Sätze umbaut…
Baldur
Snot a problem
wollt nur drauf hinweisen
maverick1987
Großartig, er provoziert halt schon gern.
051bet05
Also solche Berichte erfreuen mich immer wieder! Danke an Sturm12, auch dass ihr die negativen Dinge schreibt die Hyballa zu euch sagt find ich große Klasse von euch! Weiß jez zwar nicht ob ihr damit Hyballa schlecht machen wollt oder gut…
Aber zumindest freut es mich zu hören dass die Spieler anscheined doch (im Gegensatz zu manchen “Printmedien”) Spaß haben beim Training und der Trainer die Lockerheit mit dem Druck in Einklang bringen kann… Also die Trainingsberichte lesen sich immer gut (meiner Meinung nach). Irgendwann muss es dann ja auch mal in den Matches übergreifen
tom_tom
Hahaha. Geil. Danke für den Bericht. Und Herr Hyballa, lass dich nicht unterkriegen.
Since1909
Alles schön und gut – die Sprüche von Hyballa auch von mir aus, völlig egal. Seine Arbeit ist am Trainingsplatz und wir müssen endlich mal unser Offensivproblem in den Griff bekommen, weil – das kanns ned sein dass wir so ideenlos sind nach vorne, das wir überhaupt kein Mittel finden irgendwie torgefährlich zu werden. Das zieht sich schon die ganze Saison, selbst wenn wir einem Gegner 90 Minuten lang spielerisch überlegen sind, mehr Spielanteile haben oder wie es unser Trainer immer sagt “gute Ballbesitzzeiten”, wenn wir klar überlegen sind wird es dennoch maximal ein knapper Zittersieg, wenn nicht sogar ein X oder eine Niederlage weil wir einfach harmlos sind vor dem Tor, vor dem Sechzehner ist Endstation weil die Ideen fehlen! Außerdem fehlt auch die nötige Aggressivität von den meisten, da muss man einfach mit mehr Biss rangehen, den Gegner zu Fehlern zwingen. Wenn ich mir anschaue wie die Iren gespielt haben gegen Österreich, so muss man auftreten. Einfach ein bisserl mehr mit der Brechstange zu Werke gehen. Um jeden Ball kämpfen, auch ein Okotie zB, das geht nicht wenn er 20 mal den Ball verliert/verstolpert/sich festläuft dass er dann jedes Mal einfach stehen bleibt, wir können nicht drauf warten bis der Gegner einen Fehler macht.
sram
Sollten die Printmedien gegen Hyballa sein ,dann ist er selbst schuld, der Herr Hyballa müsste eine Erklärung abgeben warum er unseren Teamtormann die Schanze genommen hat und durch einen sicher talentierten aber noch nicht reifen Tormann zur Nummer eins macht??das gleiche gilt für den Mittelfeldspieler Weber den alle Bundesliga Vereine gerne in der Mannschaft hätten aber bei Herrn Hyballa keine Stammspieler ist warum??? das sind halt Angriffspunkte gegen den Trainer wenn er keine Erklärung abgibt warum.
Since1909
Bei allem Respekt – das hat man im Winter gesehen wie gern alle den Weber wollen – die Wiener Vereine brauchen den unter Garantie nicht auch wenn sein Berater (der unnedige Dampfplauderer) das sagt, sonst wär er nämlich schon dort.
Weber ist eines der wenigen Dinge wo ich voll und ganz mit Hyballa konform gehe – der ist ein Top-Verdiener, der !angeblich! ein großes Potenzial hat aber davon wenig bis nichts zeigt und das auch nur selten. Madl und Säumel sind zurecht gesetzt im DM, dahinter haben wir noch T.Kainz – mMn hat Weber kein Leiberl bei uns und das völlig zurecht, schliesslich hat er in seinen Einsätzen schon seit fast 2 Jahren keine gute Figur mehr gemacht, da war vielleicht eines von fünf Spielen gut und die anderen mittelmäßig bis schwach. Von wegen alle Bundesliga Vereine hätten den gerne, im Enddefekt wird er vermutlich eh beim WAC landen.
lobbo
warum hättest du als bundesligaverein weber gern in der startelf? warum? er hat bis dato leider nur sehr wenig von seinem angeblichen genie gezeigt! er wurde als österreichs ballack bezeichnet und das kann ich einfach nicht nachvollziehen…tut mir leid. er spielt immer unauffällig defensiv wie offensiv und damit ist er nichts besonderes. mmn überbewertet!
cartman1
Rapid könnte ihn und Gratzei wie einen Bissen Brot brauchen! Aber so locker sitzt bei denen das Geld scheinbar auch nicht mehr…
Since1909
Gratzei schon, ja – den würden wirklich einige Klubs in Ö mit Handkuss nehmen. Aber wer soll einen Weber brauchen?
blackpeng
Danke so etwas wollten wir ja.
Keine Kolumne über den Vorstand :).
mh
Mannschaft mehr >>>Tohrgefahr<<< im Spiel erreichen
Für jeden gehaltenen Ball bekommt der Tormann einen Punkt, für jeden verschossenen die Schützen. Laut diesem Satz kann der Tormann nur verlieren
trotzdem toller Bericht!
ae
Eieiei, das sollte nicht passieren. Danke für den Hinweis!
cartman1
@ Sturm12 Danke, sehr aufschlussreich
Weiter so Peda!
@ Hyballajünger die so von seinem Training schwärmen: Das Rad neu erfinden tut eurer Wunderwuzi aber nicht! Die Übungen kenne ich so oder so ähnlich aus der Oberliga. Bei der Passübung ist es statt einem Drei ein Viereck.
Hätte ich doch bloß die Zeit gefunden mir mal ein Training anzusehen dann hätte ich NIE ein böses Wort über den Erfinder des modernen Fußballtrainings verloren
Ps Respekt, dass er neben seinen Sticheleien sogar noch Zeit hat mitzuzählen!
Immer schön der Presse Munition liefern und sich dann wundern, dass nicht über Fußball geredet/ geschrieben wird
sturm1
Sag mal, wann hat das PH von sich behauptet?
cartman1
Lies genauer, nicht Hyballa sondern seine Jünger behaupten das Lieblingsargument warum er so ein super Trainer sein soll.
lobbo
http://sport10.at/home/fussball/bundesliga/1380876/Champions-League-Dann-bleibe-ich-noch-?_vl_backlink=/home/fussball/bundesliga/index.do
das sagen die innnenverteidiger zu hyballa. und das wo doch lt konrad von sky dudic gegen hyballa war im herbst (ist mir entgangen;))
LASST IHN ARBEITEN!
ich habe peter hyballa beim sturm12 stammtisch kennengelernt. mMn ist er ein abssoluter fachmann mit einer idee für sturm guten, erfolgreichen fussball zu spielen. und er hat nur fussballl und erfolg im kopf der rest ist ihm (sorry) scheissegal. er ist definitiv kein selbstdarsteller und lobbyist (falsch geschrieben–>kein problem) wie sein vorgänger! peter hyballa ist so wie er ist! und das passt einigen nicht. und mir ist einer lieber der ist wie er ist und sich nicht fügt wie ein kaugummi damit er es jedem recht macht! denkt mal nach!
lobbo
und @sturm12: man kann ruhig auch als unabhängiges portal auch mal einen vergleich foda – hyballa ziehen. und das, von der charakterseite her gut analysiert -> biegedraht oder eisenbahnschiene!
cartman1
Und jetzt noch ein Interview mit 2 Reservisten…
Ich freue mich auf die Zeit nach Hyballa und die Geschichten die dann bekannt werden…
archaeopterix
1. Wird Weber hochgespielt – wir wissenja gar nicht wie er in die Vorstellungen von Hyballa paßt, und aufstellen tut noch immer der Trainer ! Kommt mir nicht PH mag ihn nicht , oder der Trainer hat ihn vernichtet : diese Phrase kenne ich zur Genüge aus Fodas Zeiten !- Das Training von Hyballa ist super – das sagen auch viele andere , auch Fachleute ! – Ich fürchte nur, daß unsere Spieler eine Zeit brauchen bis sich alles automatisiert und sie es im Spiel umsetzen können !??
lobbo
ich mag an hyballa das er reagiert! beispiel bodul: bodul hatte anscheinend eine gute vorbereitung im sommer sonst hätte er nicht lob und(!) die nummer 10 bekommen! er hat aber diese in 3 spielen nicht gerechtfertigt (!) und wurde zurecht nicht mehr aufgestellt! er hötte sicher alle chancen gehabt sich wieder in der startelf von sturm zu etablieren. nur dann kam sein gekränkter stolz dazu….
anders thema: neuhold…
sehr talentiert unter foda oft in die startelfgefordert (speziell nach dem abgang von schildenfeld) hat mir bei seinen einsätzen auch gut gefallen aber anscheinend überschätztes ego. jetzt bei altach auf der ersatzbank…
und @alleanderen es wird immer kritisiert dass hyballa noch immer keine stammelf gefunden hat: das gefällt mir extrem! er hat einen kader! und aus dem wird die nächste elf selektiert! wer im letzten spiel scheisse war spiet nicht… fertig!
ich war es so leid unter foda zu sehen wer (schon wieder) in der startaufstellung ist und ab der 60minute konnte sowieso jeder vorraussagen wen er für wen wechselt…. denkt nach!
ich bin kein hyballajünger aber es tut einfach gut zu sehen dass nach leistung aufgestellt wird und nicht nach freundschafts oder familienverhältnissen!
nochmal: denkt nach! (und/oder spamt mich zu
riverside
wenn da in 3 jahren alles bereinigt ist und die linie durchgezogen wird, sind wir spielerisch die top-adresse in österreich. jetzt nur nicht schwach werden und franco eierlos zurückholen (wenn er ab sommer wieder frei ist) und wieder alles über den haufen werfen. veränderungen brauchen zeit.
Tomi1909
Das checkt leider keiner. Es macht keinen Sinn Hyballa rauszuhauen. Mit’m Schachner werd ma dann noch Meister oder wie?
murlasits
typisches mundwerker-verhalten. selbst die klappe gleich mal aufreissen und dann den beleidigten spielen. arm, armselig, hyballa.
Sturmfeuer
GLASKLAR ERKANNT !!!
Tja – im Ausland können sich Talente noch entwickeln –
dafür holen wir teure C-Trainer aus Deutschland, die den Nachwuchs vergraulen bzw. den Spielern auch das letzte Bisschen Technik mit Erfolg abtrainieren!
http://sport10.at/home/fussball/bundesliga/1352493/Hyballa_Fachmann-Typ-Troublemaker
Sturmfeuer
Schachner ist wenigstens ein Routine Trainer, und kein ewiger Nachwuchtrainer wie der Habala der mit den Medien nicht zurecht kommt, mit den Spielern nicht zurecht kommt, und einfach der falsche Trainer ist.
sturmfan1104
Erinnert Euch: Weber wollte vor seinem Engagement zu Wiener Neustadt!!! Verstand nie, warum er Kapitän wurde. Es gibt nur einen Kapitän und das ist JÜRGEN SÄUMEL!!!
Clock
Geh bitte, das interessiert doch keinen mehr. Der Weber is ein “Erz Schwarzer” mit dem sich der böse Hyballa rein aus persönlichen Gründen angelegt hat.
Dass Weber Sturm nur als Notnagl nahm und seither nie wirklich wichtig war (nicht direkt schlecht, aber eben auch kaum einmal besser als der Rest) is doch völlig egal…
guterweg
Ueber Weber als Spieler kann man diskutieren. Mit ihm wurde die Meisterschaft geholt. Als Kapitaen hater mMir einfach zu wenig Charisma bzw. Eier. Kann mich auf keine oeffentliche Aeusserung errinnern wo er definitiv Stellung bezieht.
Übrigens denk ich wir brauchen keinen vom Wac…
Sturm12.at | 12 Momente: Gordon, Peter und Ivan
[…] Nach dem Training sagte Hyballa zu mir: „Wenn du einen Elfmeter verwertest, darfst du die Geschichte schreiben.“ Ich traf gegen Lukas Waltl. Es entstand dieser Bericht. […]